 |
Messier 13
M13, der große Kugelsternhaufen im Sternbild Herkules.
Kommentar:
M13 (NGC 6205) ist ein kugelförmiger Sternhaufen mit der 300.000-fachen Leuchtkraft unserer Sonne und einem Durchmesser von ca. 150 Lichtjahren. Damit ist er der hellste Kugelsternhaufen am nördlichen Himmel.
Trotz der Entfernung von etwa 22.800 Lichtjahren kann man einzelne Sterne des Zentrums gut erkennen.
Für diese Fotografie wurden 26 Aufnahmen mit 20 Sekunden belichtet.
Eine längere Belichtungszeit als 20 Sek. konnte wegen der fehlenden Nachführungskorrektur nicht gemacht werden.
Ein weiteres Verbesserungpotential liegt bei der zusätzlichen Aufnahme von Dunkelbildern.
Aufnahmedaten:
Objekt: |
Messier 13 |
Teleskop/Optik: |
Celestron C8, 1250 mm bei f/6.3 mit Celestron Focal Reducer |
Montierung: |
Vixen SP-DX mit Steuerung DMD-3 |
Kamera: |
Canon EOS 40D bei 1600 ASA |
Filter: |
Baader 2" UHC-S (Ultra High Contrast) |
Belichtungszeit: |
9 Minuten (26 x 20 Sek) |
Datum/Uhrzeit: |
13.09.2008, 20:57 Uhr MESZ |
Aufnahmeort: |
Hannover, Deutschland |
Bearbeitung: |
DeepSkyStacker und Gimp 2.6 |
Bemerkung: |
- / - |
|