 |
Gürtel und Schwert des Orion
Gürtel und Schwert des Orion.
Höhere Auflösung: 1500 x 993 Pixel, Größe:
1.3MB
Kommentar:
Diese Aufnahme vom 23.10.11 zeigt die Gürtelsterne und das Schwert des Orion.
Um die drei hellen Gürtelsternen Alnitak, Alnilam und Mintaka, gibt es viele Emissions-, Reflexions- und Dunkelnebel.
Der helle Flammennebel und ein großer roter Emissionsnebel ist gut zu erkennen.
Dem roten Emissionsnebel ist eine dunkle Wolke vorgelagert. Die Struktur erinnert an einen Pferdekopf. Deshalb bezeichnen man ihn auch Pferdekopfnebel.
Der helle Orionnebel M42 und M43 im Schwert des Jägers Orion sind deutlich auf der rechten Seite des Bildes zu erkennen.
Aufnahmedaten:
Objekt: |
Gürtel und Schwert des Orion |
Teleskop/Optik: |
Canon EF 200/2.8L USM bei f/4.0 |
Montierung: |
Vixen SP-DX mit Steuerung SynScan 3.26 |
Kamera: |
Canon EOS 40Da bei 800 ASA |
Filter: |
IDAS LPS P2 |
Belichtungszeit: |
78 Minuten (39 x 120s) inkl. Dunkel-, Weißlicht und Bias-Bilder |
Datum/Uhrzeit: |
23.10.2011, 04:46 - 06:07 MESZ |
Aufnahmeort: |
Hannover, Deutschland |
Bearbeitung: |
THELI GUI 2.3.3p, Fitswork 4.42, Gimp 2.6.11 |
Bemerkung: |
Bild im Querformat. Links ist oben. |
|