Ausrüstung für die Fotografie von Planeten durch das Teleskop
Planeten werden mit relativ langer Brennweite aufgenommen.
Um die Brennweite des Teleskop zu erhöhen ist entweder Okularprojektion oder der Einbau einer Barlow-Linse in den Strahlengang möglich.
Hier die Zusammenstellung der Ausrüstung, mit denen ich Planeten aufnehme.
Barlow-Linse Filterrad und DMK-WebCam
|
Barlow-Linse Filterrad und DMK-WebCam (groß)
|
An das C8-Teleskop
werden für die Planetenfotografie folgende Teile angebaut: Eine Barlowlinse zur Brennweitenverländerung, einen 1 1/4" Adapter
und ein Filterrad mit L-RGB und IR Filter. An das Filterrad wird die CCD-Kamera DMK 21AU04.AS angeschraubt.
Die CCD-Kamera ermöglicht viele kurze Einzelaufnahmen.
 Die Planetenkamera DMK 21AU04.AS |
Die Planetenkamera DMK 21AU04.AS
Monochrome USB-Kamera ohne IR-Sperrfilter
1/4" CCD ICX098BL, Progressive Scan
Auflösung 640 x 480 Pixel
Max. 60 fps (Bilder pro Sekunde)
Max. Belichtungszeit 60 min
Steuersoftware IC-Capture
Unkomprimierte Bilder werden in einer AVI-Datei gespeichert.
Die DMK ist wegen der hohen Empfindlichkeit auch am Leitrohr oder einem Off Axis Guider zum Nachführen der Montierung an hellen Sternen nützlich.
Hier mit einem 1¼"-Adapter und
einem Astronomik IR-Block Filter.
|
|