 |
Junger Mond mit Erdschein
Diese Aufnahme entstand bei einem Mondalter von 2,93 Tagen nach Neumond.
Kommentar:
Nur die dünne Mondsichel wird direkt von der Sonne beleuchtet.
Der größere Teil des Mondes wird vom Sonnenlicht angestrahlt, das von der Erde reflektiert wird.
Dieser Teil ist deshalb viel dunkler und wird auch Aschgraues Mondlicht genannt.
Obwohl eher die Wintermonate ideal zur Beobachtung des Erdscheins (Aschgraues Mondlicht) bei zunehmendem Mond sind, stand die junge Mondsichel am 14. März doch noch relativ hoch über dem Horizont.
Aufnahmedaten:
Objekt: |
Junger Mond mit Erdschein |
Teleskop/Optik: |
Canon EF 200/2.8L USM bei f/4.0 |
Montierung: |
Dreibein-Stativ |
Kamera: |
Canon EOS 40Da bei 800 ASA |
Filter: |
kein |
Belichtungsdaten: |
Zeit 8 x 1/6 s |
Datum/Uhrzeit: |
14.03.2013, 19:16 Uhr MEZ |
Aufnahmeort: |
Hannover, Deutschland |
Bearbeitung: |
Gimp 2.6.11 |
Bemerkung: |
|
|