 |
Plato und Vallis Alpes - Panorama
Plato und Vallis Alpes am 22.04.2010.
Kommentar:
Heute war es wieder klar. Die ruhige Luft (gutes Seeing) ermöglichte schöne Aufnahmen.
Die Bedeutung der Beschriftung:
Mare = Meer, Mons = Berg, Montes = Gebirge bzw. Bergkette, Promontorium = Kap (auffällige oder scharfe Landspitze), Vallis = Tal,
Rima = Rille.
Aufnahmedaten:
Objekt: |
Mondoberfläche mit Plato |
Teleskop/Optik: |
Celestron C8, 2000mm bei f/10 |
Montierung: |
Vixen SP-DX mit Steuerung DMD-3 |
Kamera: |
ImagingSource DMK21AU04.AS mit 60 fps |
Filter: |
Baader CCD Rot-Filter |
Belichtungsdaten: |
400 Bilder genutzt von 1400 Bildern |
Datum/Uhrzeit: |
22.04.2010, 22:47 Uhr MESZ |
Aufnahmeort: |
Hannover, Deutschland |
Bearbeitung: |
AVI-Stack 1.8, Registax 5 und Gimp 2.6 |
Bemerkung: |
- / - |
|