 |
Jupiter
Jupiter, der größte Planet unseres Sonnensystems.
Kommentar:
Zu den auffälligsten Details des Riesenplaneten gehören die hellen Zonen und dunkleren Bänder die parallel zum Äquator verlaufen.
Jupiter ist schwerer als alle anderen Planeten zusammengenommen. Es ist eine Riesengaskugel bei der die Atmosphäre ständig in Bewegung ist.
Süden ist oben. Ständige Wolkenfelder erschwerten die Aufnahmen.
Aufnahmedaten:
Objekt: |
Jupiter |
Teleskop/Optik: |
Celestron C8, 4000 mm bei f/20 mit 2 x Meade Barlow |
Montierung: |
Vixen SP-DX mit Steuerung DMD-3 |
Kamera: |
ImagingSource DMK21AU04.AS mit 60 Bilder/Sek |
Filter: |
Baader CCD LRGB-Filter im Atik Filterrad |
Belichtungsdaten: |
50% genutzt von 1000 Bilder pro Kanal |
Datum/Uhrzeit: |
26.07.2009, 02:14 Uhr MESZ |
Aufnahmeort: |
Hannover, Deutschland |
Bearbeitung: |
Registax 5, Giotto und Gimp 2.6 |
Bemerkung: |
- / - |
|