 |
Jupiter
Jupiter, der größte Planet unseres Sonnensystems. Hier ist am rechten Planetenrand der kleine Mond Io zu sehen.
Kommentar:
Das erste Bild der neuen Saison habe ich am 25 Juli aufgenommen. Bei einer Höhe von 32° und mittelmäßigem Seeing.
Seit dem letzten Jahr gab es einige Veränderungen in der Jupiter-Atmosphäre. Das untere farbige Band ist scheinbar völlig verschwunden!
Jupiter ist schwerer als alle anderen Planeten zusammengenommen. Es ist eine Riesengaskugel bei der die Atmosphäre ständig in Bewegung ist.
Aufnahmedaten:
Objekt: |
Jupiter mit dem kleinen Mond Io |
Teleskop/Optik: |
Celestron C8, 4000 mm bei f/20 mit 2 x Meade Barlow |
Montierung: |
Vixen SP-DX mit Steuerung DMD-3 |
Kamera: |
ImagingSource DMK21AU04.AS mit 30 Bilder/Sek |
Filter: |
Baader CCD LRGB-Filter, Astronomik IR Pro 742 CCD-Filter |
Belichtungsdaten: |
300 Bilder genutzt von 800 Bildern pro Kanal |
Datum/Uhrzeit: |
25.07.2010, 04:13 Uhr MESZ |
Aufnahmeort: |
Hannover, Deutschland |
Bearbeitung: |
Registax 5, Giotto 2.12 und Gimp 2.6 |
Bemerkung: |
- / - |
|