 |
Jupiter
Jupiter, der größte Planet unseres Sonnensystems.
Kommentar:
Zu den auffälligsten Details des Riesenplaneten gehören die hellen Zonen und dunkleren Bänder die parallel zum Äquator verlaufen.
Zu dieser Jupitersaison ist das südliche Äquatorband SEB nicht sichtbar. Warscheinlich wurde das südliche Äquatorband von Methanwolken verdeckt und wird erst nach einigen Monaten wieder erscheinen.
Sehr schön ist auf diesem Bild der Jupitermond Europa mit seinen Schatten zu sehen.
Aufnahmedaten:
Objekt: |
Jupiter |
Teleskop/Optik: |
Celestron C8, 4000 mm bei f/20 mit 2 x Meade Barlow |
Montierung: |
Vixen SP-DX mit Steuerung SkyScan 3.26 |
Kamera: |
ImagingSource DMK21AU04.AS mit 30 Bilder/Sek |
Filter: |
Baader CCD LRGB-Filter im Atik Filterrad |
Belichtungsdaten: |
300 Bilder genutzt von 500 Bildern pro Kanal |
Datum/Uhrzeit: |
10.10.2010, 00:43 Uhr MESZ |
Aufnahmeort: |
Hannover, Deutschland |
Bearbeitung: |
Registax 5, Giotto 2.12 und Gimp 2.6 |
Bemerkung: |
- / - |
|