Nebensonne - Haloerscheinung am Abendhimmel vom 24.09.11.
Objekt:
Nebensonne (rechts)
Kamera:
Canon IXUS 55 Automatik-Modus
Datum/Uhrzeit:
24.09.2011, 17:28 Uhr MESZ
Aufnahmeort:
Hannover-Kronsberg, Deutschland
Bearbeitung:
Gimp 2.6.11
Bemerkung:
Ein schöner Ausklang des Drachenfestes auf dem Kronsberg.
Kommentar:
Nebensonnen oder Parhelia (Einzahl Parhelion) gehören zu den Haloerscheinungen der Sonne.
Haloerscheinungen, wie auch die Nebensonne, werden durch Brechung und Spiegelung von Licht an Eiskristallen (Eiskristall-Wolke) verursacht.
Diese seltene Erscheinung ist in einem Abstand von etwa 22° links und/oder rechts, neben der Sonne zu sehen.
Durch Lichtbrechung an den Einkristallen bekommt die Nebensonne, ähnlich wie bei einem Regenbogen, verschiedene Farben.
Im englischen werden Nebensonnen "sun dogs" (Sonnenhunde) genannt.
Auf der linken Seite der Sonne war leider keine Nebensonne zu erkennen.